Ein HDR-Bild ist eine Rastergrafik, welche große Helligkeitsunterschiede (hoher Dynamik-Umfang und hoher Kontrast) detailreich wiedergeben kann. HDR ist die Abkürzung für "High Dynamic Range". Das Gegenteil sind LDR-Bilder, die einen sehr geringen Dynamik- und Kontrastumfang haben. Die Langbezeichnung heißt "Low Dynamic Range". HDR-Bilder können mit speziell dafür ausgelegten Kameras aufgenommen oder künstlich am heimischen Rechner aus einer Belichtungsreihe von Fotos (meist 3, 6 oder 9 Bilder) zusammengefügt werden. Es ist aber auch möglich, durch spezielle Software HDR-Bilder aus nur einem Rohbild zu gewinnen.