Schienenfahrzeuge sind Fahrzeuge, die sich auf einen stählernen Schienenstrang bewegen und den Vorteil haben, dass sie die Rollreibung ihrer Stahlräder auf den glatten Stahlschienen mit einem sehr geringen Widerstand übertragen und somit einen vergleichsweise geringen und sehr kostengünstigen Energieaufwand betreiben müssen, um größere Gütermengen bewegen zu können. Die Entwicklung, die zu Schienenfahrzeugen führte, fand aber nicht auf öffentlichen Straßen statt, sondern sie begann im Bergbau, wo es spätestens seit dem Jahr 1530 die Erfindung der fahrenden Lore gab, die sich auf hölzernen Gleisen fortbewegte.
Fotos
1500 * 1000 px
666.85 Kb
11654
1500 * 1000 px
652.36 Kb
9131
1500 * 950 px
567.48 Kb
9166
1200 * 772 px
460.4 Kb
10655
1200 * 685 px
422.94 Kb
10524
1200 * 800 px
433.62 Kb
9016
1200 * 800 px
459.81 Kb
9386
1200 * 800 px
550.33 Kb
10595
1200 * 964 px
546.06 Kb
10543
1200 * 800 px
392.78 Kb
10730
1200 * 586 px
428.29 Kb
9101
1500 * 1000 px
576.9 Kb
10768
1200 * 800 px
563.73 Kb
10578