Fotografie

kategoriebild fotografieWenn Sie erst mal die Grundprinzipien von Empfindlichkeit, Belichtung und Geschwindigkeit in sich aufgenommen und verstanden haben, ist das eigentliche Fotografieren nur noch ein Kinderspiel. Sie müssen einfach üben, üben, üben! In jedem Fall ist aber eine gute Ausrüstung für gute Fotos ausschlggebend. In dieser Kategirie werden Ihnen Grundbegriffe sowie hilfreiche Fotografie-Tipps nähergebracht.

 

Weißabgleich

Der Weißabgleich in der Fotografie bezieht sich auf die Anpassung der Farbtemperatur eines Fotos, um sicherzustellen, dass weiße oder neutrale

ISO-Wert

Der ISO-Wert in der Fotografie bezieht sich auf die Lichtempfindlichkeit des Bildsensors oder des Films (analoge Fotoapparate)  in einer Kamera.

Die Blende in der Fotografie

In der Fotografie bezieht sich der Begriff "Blende" auf die Öffnung im Objektiv einer Kamera, durch die Licht auf den Film oder den Bildsensor fällt. Die Blende kontrolliert die Menge des einfallenden Lichts und beeinflusst gleichzeitig die Schärfentiefe eines Bildes.

Bildrate und Belichtung

Die Belichtung in der Fotografie bezieht sich auf die Menge an Licht, die auf den Film oder den Bildsensor einer Kamera fällt. Sie wird durch mehrere Faktoren beeinflusst, darunter die Blende, die ISO-Empfindlichkeit und die Belichtungszeit (auch Verschlusszeit genannt).

Begriffe und Abkürzungen in der Fotografie

Begriffe wie Blende, Belichtungszeit, ISO oder Weißabgleich zählen zu den Grundlagen in der Fotografie und sind für die meisten Fotografie Einsteiger oft nicht verständlich bzw. verwirrend. Dieser Artikel soll ihnen die gebräuchlisten Begriffe und Abkürzungen näher bringen...

Fotoalben - Zufallsbild

Elflein Sattelzug - Actros 1845 Mercedes Benz
31. August 2023

1500 * 978 px
535.07 Kb
8025

Login